Acrylmalerei auf Papier.
Eigene Formen finden.
Schritt für Schritt wird erklärt wie Sie eigene Formen im Bild finden und
sie zur einer künstlerischen Komposition verbinden.
Abstrakte Acrylmalerei.
Überlagerung und Durchdringung als malerisches Prinzip.
Schicht für Schicht, malen, kratzen, schleifen..
Spachtellmassen selbst herstellen.
Benötigte Materialien: Acrylbinder und Marmormehl
Ganz einfach Kleckse als Form im Bild.
Bilder in Schwarz/Weiß.
Spachtelmassen mit Schellack.
Rosteffekte mit Eisenpulver.
Bildgestaltung mit Risseffekten.
Die reliefartigen Effekte im Bild wurden mit einer Feinstrukturpaste und einem zackigen Spachtel erzeugt. Für diese Spachteltechnik können Sie auch einen Kamm oder eine Gabel benutzen.
Nach dem Trocknen kann die Strukturpaste mit Acrylfarben übermalt werden.
Der Verlauf im Bild besteht aus einem weichen, kaum spürbaren Übergang eines Farbtons zu einem anderen.
Für den Hintergrund hat die Teilnehmerin weiße Acrylfarbe mit ein wenig Asche gemischt.
Nachdem der mittlere Streifen mit Eisengrundierung und Oxidationsmittel rostige Effekte bekam, werden noch andere Materialien im Bild integrieret.
"Drunter und Drüber" Bilder malen nach meinem Buch Let´s Acryl.
Bilder aus dem Kurs am Donnerstag Abend.
Dieses Acrylbild wurde mit einer Schaumstoffrolle und einem Spachtel in mehreren Schichten gemalt.
Nass in Nass Technik in der Acrylmalerei.
Bei dieser Technik wird die Acrylfarbe in einem kleinen Behälter verdünnt und auf die Leinwand aufgetragen. Mit einem Spachtel wird eine gewünschte Form verstrichen und eventuell mit einer Wassersprühflasche leicht an der Rändern aufgesprüht.
Form, Linie, Fläche.
Mit verschiedenen Zeitungsausschnitten, Laserkopien und Powerprint Transfer wurde hier eine Collage erstellt.